Categories: Presse

Der Kopf ist nicht stark genug

Aus der Frankfurter Rundschau:
Den OFC und seine Keeper plagen mentale Probleme

Ruhig war es im Bus der Offenbacher Kickers auf der Heimfahrt vom Zweitligaspiel in Jena nicht. Heftig wurde diskutiert und die ernüchternde 0:2-Niederlage analysiert. „Jeder wusste genau, dass einiges schiefgelaufen war, auch in puncto Einstellung. Jena war bissiger als wir“, sagte OFC-Trainer Wolfgang Frank.

Am nächsten Tag sprach der 56-Jährige mit seinen Kickern die Fehler und den mangelnden Einsatz knallhart an. „Ich habe kritische Sachen gesagt und versucht festzustellen, warum die Einstellung nicht gestimmt hat. Wir haben eine große Chance verpasst. Es zeigt sich, dass wir noch viel lernen müssen“, sagte Frank.

Mit aller Gier habe sich seine Mannschaft in der Tabelle oben festsetzen wollen. Allein an der Umsetzung habe es gehapert. Warum auswärts die Trauben für die Hessen meist zu hoch hängen, versucht der Coach zu erklären: „Die letzte Konsequenz fehlt und vielleicht auch der Glauben. Das hängt mit dem Kopf zusammen“, analysierte er.

Damit war die Niederlage für ihn abgehakt. Am Montag gegen den 1. FC Kaiserslautern, der mit dem Rücken zur Wand steht, erwartet Frank eine deutliche Reaktion seiner Elf, warnt jedoch vor zu hohen Erwartungen: „Die Fankultur hier ist schwierig. Es wird viel am Erfolg festgemacht. Meine Mannschaft braucht noch Zeit, aber es wird gegen Kaiserslautern einen großen Kampf geben.“

Platz im Tor noch nicht vergeben

Wer gegen den FCK das Tor hüten wird, ließ der Trainer noch offen. Weder Daniel Endres noch der in Jena ins Team zurückgekehrte Cesar Thier zeigen im Moment die nötige Souveränität. Für die etatmäßige Nummer eins Thier ist das Torwart-Wechselspiel ungewohnt. Wahrscheinlich ist ihm durch die fehlende Spielpraxis die Sicherheit abhandengekommen. „Ich werde mit den Jungs reden. Cesar hat in Jena Pech gehabt wie auch Daniel zuvor“, so Frank.

Bei Endres hatte er zuletzt eine psychisch starke Belastung gespürt, weshalb er Thier den Vorzug gab. Doch auch der Oldie, der bis Mittwoch nur beim Saisonauftakt zwischen den Pfosten gestanden und danach wegen einer Rückenverletzung seinen Stammplatz verloren hatte, schwächelte. Frank vermutet, dass die Verunsicherung beider Keeper im mentalen Bereich liegt.

wirsindkickers.de

wirsindkickers.de ist eine unabhängige Website für alle Offenbach-Fans.

Share
Published by
wirsindkickers.de

Neueste Beiträge

Standards als neue Geheimwaffe: Kickers Offenbach setzt ein Zeichen

Ein neuer Plan für die ruhenden Bälle Es gibt Dinge, die klingen simpel, aber sorgen…

1 Monat ago

Spitzenspiel in der Regionalliga: Kickers Offenbach mit großer Fan-Unterstützung in Hoffenheim

Ein packender Start nach der Winterpause Endlich rollt der Ball wieder! Nach einer langen Winterpause…

2 Monaten ago

Saisonrückblick 2024: Höhen und Tiefen für Kickers Offenbach in der Regionalliga Südwest

Mit einer turbulenten Hinrunde und gemischten Gefühlen beendet Kickers Offenbach das Jahr 2024 in der…

4 Monaten ago

Starkes Team und aufstrebende Talente: Kickers Offenbach setzt Zeichen

Ein vielversprechender Ersatz überzeugt Mit seinem Einsatz und seinen Fähigkeiten hat Almin Mesanovic, ein junger…

5 Monaten ago

Entschlossenheit auf dem Weg nach oben: Offenbacher Kickers trotzen Rückschlägen

Die Offenbacher Kickers haben in der laufenden Regionalliga-Saison eine beeindruckende Serie hingelegt. Doch eine kürzliche…

7 Monaten ago

Kickers Offenbach: Ein unvergesslicher Pokalabend und seine weitreichenden Folgen

Am Montagabend erlebte die Fußballwelt einen jener besonderen Momente, die den Pokalwettbewerb so faszinierend machen.…

8 Monaten ago