[MEDIA=2]
Zu diesem Zeitpunkt schien alles noch den rechten Ausgang zu nehmen. Suat köpfte zum 2:1 ein, der Rückstand war aufgeholt und wir lagen sogar wieder vorn. Man fühlte sich wieder wie bei einem der sechs siegreichen Spiele in Folge.
Leider gab die Führung der Mannschaft aber keinen vermehrten Halt in der Defensive und so folgte etwas später der zweite Koblenzer Gegentreffer nach einer Standardsituation und der dämliche Strafstoß, dem ein Ballverlust im Mittelfeld voraus ging.
Erfreulich an diesem Spiel war wenigstens, dass nach vorne wieder mehr ging, als noch gegen Unterhaching. Die Kugel segelte des öfteren verdächtig nah am gegnerischen Tor vorbei, fand ihren Weg aber leider nie ins Netz, obwohl wir noch die ganze zweite Hälfte Zeit hatten, den erneuten Rückstand wieder aufzuholen.
Eine besonders bittere Niederlage war das also und das Punktepolster aus der Siegesserie ist so langsam aber sicher wieder dahingeschmolzen. Schade drum. Und ich dachte schon fast, der psychische Abstiegsstress aus der letzten Saison wäre für dieses Jahr gegessen. Naja, als Kickers-Fan kann man dieser Ruhe ja nie so ganz trauen.
Wollen wir hoffen, dass diese sieglose Phase von vier Spielen nun mit dem Derby ein Ende findet. Erst putzen wir die Hühner fort und dann am Sonntag Essen. Das wäre hiermit beschlossen! 🙂
Ein neuer Plan für die ruhenden Bälle Es gibt Dinge, die klingen simpel, aber sorgen…
Ein packender Start nach der Winterpause Endlich rollt der Ball wieder! Nach einer langen Winterpause…
Mit einer turbulenten Hinrunde und gemischten Gefühlen beendet Kickers Offenbach das Jahr 2024 in der…
Ein vielversprechender Ersatz überzeugt Mit seinem Einsatz und seinen Fähigkeiten hat Almin Mesanovic, ein junger…
Die Offenbacher Kickers haben in der laufenden Regionalliga-Saison eine beeindruckende Serie hingelegt. Doch eine kürzliche…
Am Montagabend erlebte die Fußballwelt einen jener besonderen Momente, die den Pokalwettbewerb so faszinierend machen.…